Mit Stuckleisten Vorhangschienen optisch ansprechend verdecken
Vorhangleisten aus hochwertigem Styropor helfen Ihnen dabei, Vorhangschienen geschickt zu verstecken. Die Stuckleisten sind praktische Dekoelemente, die Sie direkt vor Ihren Gardinenleisten anbringen können, um diese elegant zu kaschieren. Für ein optisch ansprechendes und harmonisches Gesamtbild, können Sie den gesamten Raum durchgängig mit den Stuckleisten dekorieren. So wird nicht nur Ihr Fenster zum wahren Blickfang.

Das Anbringen der Styropor Vorhangleisten ist ganz einfach und schnell gemacht. Sie müssen lediglich mit einem speziellen Montagekleber an der Decke oder an der Wand verklebt werden - kein Bohren oder Hämmern ist notwendig. Die Designs unserer Vorhangleisten harmonieren wunderbar mit den vielfältigen Wohnaccessoires wie Bilder und Kissen, aber auch optimal mit den Tapeten aus unserem Sortiment.
Vorhangschienen für einfaches Auf- & Zuziehen
Vorhangleisten sind die komfortable und ästhetische Alternative zu Gardinenstangen. Die praktischen Schienen bieten Vorzüge, bei welchen eine Vorhangstange nicht mithalten kann. So lassen sie sich beispielsweise leichter Auf- und Zuziehen. Grund dafür ist, dass es keinen störenden Stangenübergang gibt.
In den Leisten befinden sich dünne Schienen, in welchen die Überklipshaken oder auch Faltenlegehaken entlanggeführt werden können. Diese laufen auf kleinen Rollen, die geschmeidig und ohne störendes Ruckeln gleiten. Die Haken werden entweder am Kräuselband des Vorhangs befestigt oder an Gardinenringen. Letztere sind ideal, wenn Sie sich für Ösenvorhänge entscheiden, aber keine Gardinenstange anbringen wollen.
Durch das flexible System können Sie Vorhänge mit und ohne Ösen, Paneelwagen oder Gardinenband befestigen. Gardinenleisten eignen sich für jedes Fenster und sind in verschiedenen Längen erhältlich. So können Sie vom schmalen Badezimmerfenster bis hin zur breiten Fensterfront im Wohnzimmer alle Sichtflächen mit Vorhängen und Schlaufenschals ausstatten.
Gardinenleisten optimal anbringen
Gardinenleisten können in jedem Raum genutzt werden und bieten sich vor allem in Zimmern an, die regelmäßig verdunkelt werden sollen. Darüber hinaus lassen sich die neuen Vorhangschienen auch nutzen, um dekorative Stores oder Schiebegardinen anzubringen.
Damit die Gardinen und Vorhänge später auch optimal hängen und bequem bewegt werden können, sollten Sie einen Abstand von einer Faustbreite zum Fenster lassen. Hier zeigt sich der nächste Vorteil gegenüber der Gardinenstange. Während diese an der Wand montiert werden muss, können Sie Vorhangleisten an der Decke anbringen. Dort können Sie problemlos den benötigten Platz einplanen, um Ihre Schiebevorhänge perfekt in Szene zu setzen.
Wünschen Sie sich einen üppigen Faltenwurf, dann lassen Sie noch mehr Freiraum zur Wand. Bei schlanken Flächenvorhängen und Gardinen reicht hingegen ein geringer Abstand. So ist auch die Anbringung einer Stuckleiste für die Vorhangleiste möglich.
Volle Flexibilität mit Vorhangschienen
Mit den Jahren ändert sich oft der Geschmack und auch saisonal werden Vorhänge und Gardinen gerne ausgetauscht. Mit einer Vorhangleiste behalten Sie volle Flexibilität bei der Auswahl neuer Wohntextilien. Mithilfe kleiner Haken lassen sich Gardinenringe und weitere Befestigungssysteme montieren und führen. Sie müssen daher nicht befürchten, mit neuen Stores oder Faltenvorhängen andere Schienen oder Stangen kaufen zu müssen.

Es können sowohl zarte Gardinenstoffe wie Ausbrenner, Batist oder Spitze wie auch blickdichte Materialien wie Leinen oder Baumwolle an einer Vorhangleiste befestigt werden. Wer die Schienen mit Schrauben an der Decke montiert, kann ohne Probleme schwere Stoffe wie Samt, Schurwolle oder Verdunklungsvorhänge anbringen. Bei Tadessi finden Sie einzigartige und innovative Dekorationen, mit denen Sie Ihr Heim zur Wohlfühloase machen können. Sehen Sie sich gerne in unserem breiten Produktsortiment um.