Tapete Lila - für frischen Wind in den eigenen vier Wänden!
Die Umgestaltung der Wände gehört wohl zu den auffälligsten Veränderungen, wenn Sie Ihre Wohnung neu gestalten möchten. Egal ob Renovierung, oder Fertigstellung eines Neubaus: Die richtige Wandgestaltung sorgt ganz entscheidend für den Charakter der Räume und schafft ein entsprechendes Wohnambiente.
Wandgestaltung mit Lila Tapeten: Das sind die Vorteile
Bei der Wandgestaltung sind Ihnen kaum Grenzen gesetzt. Machen Sie sich vor der Umgestaltung Gedanken darüber, wie Sie die Wände gestalten möchten. Sie können die Wände streichen, Fliesen anbringen oder aber tapezieren. Tapeten sind sehr vielseitig und in zahlreichen Farben und Muster erhältlich. Egal ob im Wohnzimmer oder im Bad - tapezieren geht sehr schnell: In Windeseile können Sie Ihre Wände mit lila Tapeten verschönern.

Lila Tapeten in den unterschiedlichsten Materialien
Tapeten gibt es in den verschiedensten Farben und Materialien. Textiltapeten, Strukturtapeten, Fototapeten oder Vliestapeten haben jeweils ganz eigene Qualitäten. Achten Sie beim Kauf auf die Qualität: Hochwertige Tapeten sehen nicht nur optisch gut aus, sie lassen sich einfacher verarbeiten. Unser Tipp: Planen Sie bei schwierigen Mustern, die Sie im Versatz anbringen müssen, ein bis zwei Rollen mehr für den Verschnitt ein.
Farbakzente mit Lila Tapeten als optisches Highlight
Farbige Akzente sind das Highlight jeden Raums! Sie haben sich bereits für eine Lila Tapete? Eine gute Wahl, denn das Farbspektrum in diesem Bereich reicht von knalligen Beere-Tönen, die voll im Trend liegen, zu eher kühlen, blaustichigen lila Tapeten, die jedem Raum einen eleganten Touch verleihen. Von Lavendel über Flieder zu Violett: Lila lässt sich wunderbar kombinieren: Graue Tapeten bis ins Silberne passen hervorragend zu blaustichigen Farbtönen, zu wärmeren Beere-Tönen können Sie sehr gut Tapeten in hellen bis kräftigen, warmen Grüntönen kombinieren.
Kleine Farblehre zu Lila Tapeten
Lila ist eine ganz besondere Farbe. Zunächst steht Lila in der Farblehre für Ambivalenz. Die Mischung aus heißem Rot und kühlem Blau spielt nicht nur in der Wandgestaltung eine Rolle, sondern auch in Kunst, Kultur und Religion.

Mit Ihrer Wahl einer Tapete in Lila zeigen Sie deutlich Ihre individuelle Seite. Der Farbe wird eine beruhigende, besänftigende und tröstliche Wirkung zugeschrieben. Sie erinnert an weite Lavendelfelder und zarte Sonnenuntergänge. Deswegen sind Tapeten in hellen Lilatönen besonders gut für Schlafräume geeignet. Lila steht außerdem für Weiblichkeit und Mystik - Eine Tapete mit violetten Akzenten, beispielsweise als florales Muster unterstreicht diesen Aspekt der Farbe perfekt! Wussten Sie, dass Lila auch für Luxus steht? Kombinieren Sie die Farbe mit einer Metallic-Tapete in warmem Gold und schwelgen Sie in Ihrem neuen, opulenten Wohnambiente.

Lila Tapeten: Akzente setzen und clever kombinieren!
Achten Sie beim Tapezieren auf die richtige Kombination Ihrer Tapeten. Gerade bei sehr dunklen Farbtönen sollten Sie maximal eine Wand als Akzentwand gestalten. Die anderen Wände dürfen gern in hellen Farben - kühlem silbergrau, leichtem Rauchgrau oder hellen Grüntönen gestaltet werden. Starke Muster haben eine umwerfende Wirkung: Aber zu viel wirkt schnell überwältigend! Die Kombination Ihrer Tapete in Lila mit anderen Farben sorgt dann für ein traumhaftes Wohnambiente in Ihrem Zimmer.