Darum sind Fototapeten so beliebt
Das Zuhause ist ein Wohlfühlort, an dem nach einem stressigen Alltag jeder zur Ruhe kommen und Entspannung finden sollte. Daher ist es wichtig, die eigenen vier Wände so zu gestalten, dass sich egal was im Leben passiert, hier wieder durchatmen lässt. Fototapeten wirken beeindruckend real und haben einen großen Einfluss auf die Raumatmosphäre:
- Urlaubsfeeling im Zuhause erschaffen
- Fernweh mit den Lieblings-Motiven lindern
- mit Tagträumen einen Kurzurlaub vom Alltag nehmen
Weiße Wände können bedrückend steril wirken. Fototapeten zaubern dagegen ein außergewöhnliches Flair in jeden Raum. Der Kreativität sind bei der Gestaltung keine Grenzen gesetzt. Es gibt viele Motive, Landschaften, Bilder, Momentaufnahmen von schönen Orten und Darstellungen von einzigartigen Objekten mit besonderen Effekten. Es steht Ihnen frei sich die Umgebung zu erschaffen, wie sie Ihnen gefällt. Ist das Zuhause nach den eigenen Wünschen gestaltet, fühlt man sich umso wohler. Auch Tapeten mit 3D Optik können Wände auf eine einzigartige Art und Weise aufwerten.

Das bewirken Fototapeten Zuhause
Es lohnt sich aus vielen verschiedenen Gründen, das Zuhause individuell und kreativ zu gestalten. Zum Beispiel versüßen Fototapeten im Schlafzimmer die Träume. Wer kurz bevor es ins Bett geht, etwas Schönes sieht, kann durch die angenehme Atmosphäre das Kreisen der Gedanken stoppen und unbeschwerter in den Schlaf sinken. Mit Fototapeten im Kinderzimmer freuen sich die Kleinen darüber, von den Freunden aus schönen Geschichten umgeben zu sein, und können sie im Spielen mit einfließen lassen. Kinder schlafen auch ruhiger, wenn sie wissen, dass ihre Helden im Dunkel der Nacht über sie wachen und aufpassen.
Je nach Wunsch und Motiv hilft eine Fototapete im Wohnzimmer dabei einfacher zu entspannen und eine Fototapete in der Küche verleiht mehr Gemütlichkeit. Vor allem die Fototapete mit Waldmotiven besitzt eine ganz besondere Ausstrahlung, mit der es einfacher gelingt zur Ruhe zu kommen.
So kommt die Fototapete gut zur Geltung
Kleine Räume wirken mit geschickt ausgewählten Fototapeten sogar optisch größer. Voraussetzung dafür ist, dass die Einrichtung es zulässt. Grundsätzlich sollte eine Wand ausgewählt werden, an der die Möbel das Motiv möglichst wenig verdecken. Um den Blick gezielt zu lenken, wird meist nur eine Wand mit der Fototapete verschönert. Es wäre auch möglich, den ganzen Raum zu tapezieren, was aber je nach Motiv auch zu viel des Guten sein kann.

Eine Uni Tapete in ähnlicher Farbe an den umliegenden Wänden wirkt auflockernd. Das gilt auch für einfache Motive wie Steine, Blumen oder andere Tapeten mit dezentem Muster. Wenn das Herz für die Großstadt schlägt, lässt sich so die Skyline einer Millionenmetropole betrachten, ohne sich von allen Seiten optisch zuzubauen. Dank Fototapeten mit Landschaft lässt sich eine schöne Gegend einfach ins Zuhause holen und durch Fototapeten mit Strand, Sonne und Meer entsteht ein kleines Paradies mit Urlaubsgefühl.

Es lohnt sich jeden Raum nach den eigenen Ideen und Vorstellungen zu gestalten und überall Persönlichkeit einzubringen.