Welche Arten von Gardinen und Vorhängen bieten Sie an?
In unserem Heimtextilien-Sortiment finden Sie:
Schlaufenschals:
Bei dieser Variante sind am oberen Ende des Gardinenstoffs Schlaufen angenäht. Dadurch können die Schlaufengardienen schnell und unkompliziert angebracht werden. Dazu müssen Sie die Schlaufen nur über die Gardinenstange schieben. Zum kompletten Abdunkeln von Räumen ist der Schlaufenschal weniger geeignet, da am oberen Ende Licht durchkommt.
Ösenschals:
Ösenschals verfügen über integrierte Ringe (aus Metall oder Kunststoff) an der Oberseite. Damit lassen sich die Gardinen bzw. Vorhänge ganz einfach auf die Gardinenstange aufziehen. Dadurch, dass die Ösen ganz leicht auf der Stange aufliegen, lassen sich die Gardienen / Vorhänge problemlos auf- und zuziehen. Das macht Ösenschals zu einer modernen und sehr praktischen Gardinenvariante.
Schlaufenschal mit verdeckten Schlaufen:
Die perfekte Lösung, für jeden, der Schlafen zwar praktisch aber optisch nicht ansprechend findet. Bei dieser Gardinenvariante kann das angenähte Gardinenband mit Hilfe der verdeckten Schlaufen sowohl an Gardinenstangen als auch mit Gardinenringen an Gardinenschienen angebracht werden. Ein Vorteil dabei ist auch, dass bei blickdichten Vorhängen auch im Bereich der Aufhängung kein Licht durchscheint.
Schiebegardienen:
Schiebegardinen, auch Flächenvorhänge oder Paneele genannt, bestehen aus glatten und bodenlangen Stoffbahnen. Am unteren Saum sind diese mit einer Leiste beschwert, damit sie stets gerade herunterhängen. Die Anbringung der Schiebegardinen erfolgt über ein Schienensystem, das an der Decke montiert wird. Die Paneele werden am oberen Rand mit Hilfe von Klettband an den Schienen befestigt.
Bei den Materialien können transparente, halbtransparente und blickdichte Stoffe zum Einsatz kommen und kombiniert werden. Die Schienengardienen können sowohl unabhängig voneinander als auch gemeinsam hin und her bewegt werde.
Tipp: Schienengardienen mal anders
Die Flächenvorhänge sehen nicht nur an Fenstern gut aus. Auch als Raumteiler, können Sie diese einsetzten und so unterschiedliche Raumbereiche voneinander optisch abgrenzen.