Was bedeuten die einzelnen Lichtdurchlässigkeiten?
Transparent:
Meist leichte (Dekorations-) Gardinen, die tagsüber Sichtschutz bieten aber in Dämmerung bzw. Dunkelheit nahezu ungehinderten Einblick von außen nach innen ermöglichen, wenn der Raum beleuchtet ist.
Halbtransparent:
Meist dichter gewebte Gardinen, bei denen man tagsüber von innen nach außen ein wenig hindurchgucken kann. Der Sichtschutz am Abend bzw. in der Nacht ist kaum gegeben.
Lichtdurchlässig:
Meist leichte Vorhänge, die tagsüber und in der Dunkelheit ausreichenden Sichtschutz bieten. In einem beleuchteten Raum erkennt man von außen maximal grobe Schatten/Umrisse und keine Details.
Dimout:
Vorhänge, die nur noch sehr wenig Tageslicht in den Raum lassen und sehr guten Sicht- und Wärmeschutz bieten.
Abdunkelnd:
Meist Vorhänge aus einem dicht gewebten Material (teilweise auch mit einer Beschichtung auf der Rückseite ausgestattet), die kein Licht durchlassen, wegen von außen nach innen noch umgekehrt.
Tipp: Sehr beliebt ist eine Kombination aus leichten Gardinen mit schweren blickdichten Vorhängen, um eine elegante und ebenso praktische Gesamtlösung zu kreieren.