Im alltäglichen Sprachgebrauch wir die Bezeichnung Gardine meist als Oberbegriff für alle Arten von Fensterbehängen verwendet. Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen Gardinen und Vorhängen.

Kurz zusammengefasst kann man sagen: Gardinen sind transparent, Vorhänge blickdicht!

Gardinen:
Wenn man von Gardinen spricht, sind damit tarnsparente oder halbtransparente Stoffe gemeint. Eine Gardine soll in erster Linie dekorativ aussehen. Tagsüber bieten Gardinen einen sehr guten Sichtschutz. In der Dunkelheit gewähren sie jedoch gute Einblicke in den Raum, wenn dieser beleuchtet ist.

Eine Gardine kann sowohl das ganze Fenster oder nur Teile davon bedecken. Sie kann also bodenlang sein, nur bis zum Fensterbrett oder nur zur Mitte des Fensters (Blumenfenstergardine) reichen.

Vorhänge:
Vorhänge bestehen aus blickdichtem Stoff und werden in den meisten Fällen zur Abdunkelung von Räumen eingesetzt. Neben der dekorativen Funktion bieten Vorhänge zusätzlich guten Sichtschutz, Ver- oder Abdunkelung, Wärmeisolation (Thermovorhänge) und Schalldämpfung.

Vorhänge sind eine perfekte Ergänzung zu Gardinen. Sie rahmen das Fenster optisch seitlich ein und können bei Bedarf ganz einfach zugezogen werden. Somit haben Sie für die Abendstunden einen zuverlässigen und dekorativen Sichtschutz.

Unser vielfältiges Sortiment an Gardinen und Vorhängen finden Sie hier.