Was bedeuten die Tapetensymbole?
Die Tapetensymbole informieren über bestimmte Qualitätsmerkmale und geben Hinweise zur Verarbeitung.
Lichtbeständigkeit
Auskunft zur Farbbeständigkeit - Wie reagiert die Tapete auf längere direkte Sonneneinstrahlung. Je besser die Lichtbeständigkeit ist, desto besser bleibt die Tapete farbecht.
Ausreichende Lichtbeständigkeit
Befriedigende Lichtbeständigkeit
Gute Lichteigenschaften
Sehr gute Lichteigenschaften
Ausgezeichnete Lichteigenschaften
Pflegeeigenschaften
Auskunft zur Wasser- und Waschbeständigkeit bzw. Reinigung der Tapete – Wie die Tapete auf Wasser reagiert und Verschmutzungen entfernt werden können, ohne diese zu beschädigen. Je nach Materialbeschaffenheit darf die Tapete nur vorsichtig abgetupft oder aber mit Reinigungsmittel und Bürste gereinigt werden.
Wasserbeständig
Abtupfen von noch nasse Kleisterflecken möglich
Waschbeständig
Feuchtes Abwischen von leichten Verschmutzungen möglich
Hoch waschbeständig
Wasserlösliche Verschmutzungen können mit einer milden Lauge und weichem Schwamm feucht abgewischt werden
Scheuerbeständig
Verschmutzungen können mit einer milden Lauge und weicher Bürste oder weichem Schwamm abgewaschen werden
Hoch scheuerbeständig
Stärkere Verschmutzungen können mit einem milden Scheuermittel und einer weichen Bürste nass entfernt werden
Rapport (Musteransatz)
Auskunft über den Ansatz des Tapetenmusters. Wie müssen Bahnen angebracht werden, damit das Muster richtig dargestellt wird.
Ansatzfrei
Beim Kleben müssen keine Muster beachtet werden
Gerader Ansatz
Gleiche Muster in der gleichen Höhe nebeneinander kleben
Versetzter Ansatz
Das Muster der nächsten Bahn immer um die Hälfte verschieben
Gestürzt kleben
Jede zweite Tapetenbahn wird um 180 Grad gedreht und geklebt
Horizontal ansetzen
Tapetenbahn wird waagerecht geklebt
Verarbeitung
Diese Tapetensymbole geben Auskunft über die Kleisterverwendung - Wie wird der Kleister aufgetragen.
Tapete einkleistern
Der Tapetenkleister wird direkt auf die Tapetenbahn aufgetragen
Wand einkleistern
Der Tapetenkleister wird direkt auf die Wand aufgetragen
Vorkleistern
Die Tapetenrückseite ist bereits mit Kleister vorbeschichtet
Entfernung
Die Tapetensymbole geben Auskunft darüber, wie die Tapete entfernt wird.
Restlos trocken abziehbar
Die Tapete lässt sich ohne Rückstände trocken von der Wand abziehen
Spaltbar trocken abziehbar
Die obere Tapetenschicht ist trocken abziehbar. Die Papierunterschicht kann als Makulatur an der Wand bleiben
Nass zu entfernen
Tapete mit Wasser einweichen und mit Spachtel entfernen
Weitere Tapetensymbole
Die Tapetensymbole geben Auskunft über weitere Handhabungen und Eigenschaften der Tapete.
Doppelanschnitt
Bei schweren, ansatzfreien Wandbelägen werden die Nähte 5 – 8 cm überlappt. Im Bereich der Überlappung werden die Bahnen mit einem Gleitfußmesser geschnitten
Dupliert
Hochwertige Prägetapete aus zwei aufeinander kaschierten Papierschichten. Die Prägung bleibt beim Tapezieren erhalten
Stoßfestigkeit
Besonders widerstandsfähige Spezialbeläge bzw. Tapete mit sehr strapazierfähiger Oberfläche